Zwei weitere prominente Mitglieder

Zwei weitere prominente Mitglieder

Die Initiative Neue Mobilität Paderborn wächst weiter: Mit dem Flughafen Paderborn/Lippstadt und dem Heinz Nixdorf MuseumsForum sind weitere prominente Institutionen dem als gemeinnützig anerkannten Verein beigetreten. Der Neue Mobilität Paderborn e.V. versteht sich als bundesweiter Pionier für sozial gerechte, automatisierte Mobilität und nachhaltig erzeugte Energie in der Verbindung von Stadt und Land. Für die Entwicklung […]

Bundesweite Aufmerksamkeit im Deutschlandfunk

Unter dem Titel “Neue Ideen für die Mobilität der Zukunft” berichtet der Deutschlandfunk über zukunftsorientierte Ansätze für die Fortbewegung insbesondere auch mit Blick auf die Verbindung von Stadt und Land. Breiten Raum nimmt dabei die Initiative Neue Mobilität Paderborn ein. Geschäftsführer Volker Grienitz hatte sich dazu mit der Redakteurin Vivian Leue intensiv ausgetauscht und das […]

Rückenwind beim Stadtfest Bad Lippspringe

Umfangreiche Unterstützung hat die Initiative Neue Mobilität Paderborn beim Stadtfest in Bad Lippspringe erfahren. In der Pilotkommune für nachhaltige Mobilitätslösungen, die sich immer stärker als Zukunftsstadt im Kreis Paderborn und darüber hinaus profiliert, war der Informationsstand mit dem Prototypen-Fahrzeug dicht umlagert. Auch Bürgermeister Ulrich Lange (rechts) machte sich vor Ort ein Bild vom aktuellen Stand […]

Nemo-Regionen

Prominente Platzierung am „Tag der Regionen“

Für viel Aufmerksamkeit sorgte das Prototypen-Fahrzeug, das die Initiative Neue Mobilität Paderborn am „Tag der Regionen“ im Schloss- und Auenpark in Paderborn-Schloß Neuhaus präsentiert hat. Dank der prominenten Platzierung auf der Bühne am Brunnentheater war die Mobilität schnell ein wichtiges Thema. Viele Besucherinnen und Besucher wünschten der Initiative – auch aus persönlichen Erfahrungen mit dem […]

Voller Erfolg mit dem Wissenschaftscafé

Einen vollen Erfolg landete die Initiative Neue Mobilität Paderborn mit einem Wissenschaftscafé zum Thema „Mobilität im Dialog – Vernetzung von Land und Stadt“, das im Rahmen der Reihe „50 Mosaike“ zum Jubiläum der Universität Paderborn stattfand. In den modernen Räumlichkeiten der Zukunftsmeile 2 kamen etwa 60 Vertreter der Politik und des Kreises Paderborn sowie aus […]

Blick in die Zukunft beim REGIONALE-Fest

Zum Abschluss und als Höhepunkt des NRW-Strukturprogramms REGIONALE hat sich OstWestfalenLippe als Schaufenster für gute Ideen, Modelle und Lösungen präsentiert. Bei sieben großen Festen sowie in vielen großen und kleinen Veranstaltungen standen die REGIONALE-Projekte im Blickpunkt. Beim letzten REGIONALE-Fest auf dem Gelände des Paderborner Zukunftsquartiers – Areal Barker – war auch die Initiative Neue Mobilität […]

Mehr Nachhaltigkeit in der Automobilindustrie

Fahrzeuge umweltfreundlicher und effizienter herstellen – das ist das Ziel eines neuen Forschungsprojekts unter Leitung des Lehrstuhls für „Leichtbau im Automobil“ (LiA) an der Universität Paderborn. Für dieses Vorhaben hat sich das LiA mit Wissenschaftlern des Instituts für Elektrotechnik und des Software Innovation Labs der Universität Paderborn sowie mit den Unternehmen BuL Werkzeugbau, MOESCHTER Group, […]

Wertvoller Austausch mit dem Projekt a-Bus

Kontinuierlich befinden sich die Verantwortlichen der Initiative Neue Mobilität Paderborn im Austausch mit den Vereinsmitgliedern, Partnerkommunen, Unternehmen und weiteren Interessenten aus dem Umfeld zukunftsorientierter Mobilitätsprojekte. So kamen Geschäftsführer Volker Grienitz und Jonathan Behm (im Foto von rechts) jetzt in Iserlohn mit den Repräsentanten des Projektes a-Bus zusammen. In dem Projekt „a-BUS Iserlohn – New Mobility […]

Präsentation beim Käsemarkt Nieheim

Mit großem Engagement beteiligt sich die Stadt Nieheim an der Initiative Neue Mobilität Paderborn. Im Gegenzug präsentierte sich der Verein jetzt im Rahmen des Deutschen Käsemarktes in Nieheim, der jedes Jahr Tausende Besucherinnen und Besucher anzieht. Bei der dreitägigen Veranstaltung kamen Vertreter des Neue Mobilität Paderborn e.V. mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch. Bürgermeister […]

Großes Interesse beim Mobilitätstag Paderborn

Beim zweiten Mobilitätstag in der Paderborner Innenstadt drehte sich alles um die Themen Mobilität und Verkehr. Verschiedene Organisationen stellten aktuelle Entwicklungen und nachhaltige Mobilitätsformen auf dem Schulhof des Gymnasiums Theodorianum vor. Auch die Initiative Neue Mobilität Paderborn war mit einem eigenen Stand sowie zentralen Ansprechpartnern vertreten. Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger informierten sich über die […]

Positives-Feedback-beim-Wissenschaftsforum

Positives Feedback beim Wissenschaftsforum

Drei nachhaltige Effekte erzielte die Initiative Neue Mobilität Paderborn (NeMo) bei ihrer Teilnahme am 14. Wissenschaftsforum Mobilität in Duisburg, das als eine der etabliertesten Konferenzen rund um Mobilität in Deutschland gilt. Jonathan Behm (links im Bild) und Moritz Ostermann erhielten viel positives Feedback, konnten weitere Kontakte zur nationalen und internationalen Mobilitätsszene knüpfen sowie weitere Ideen […]

Mobilitätshafen als Leuchtturm-Projekt

Auf dem Weg zu einem intelligenten, nachhaltigen und energieeffizienten Mobilitätshafen ist die Stadt Bad Lippspringe einen weiteren Schritt vorangekommen. Im Rahmen der ersten Mobilitätskonferenz, an der auch Vertreter der Initiative Neue Mobilität Paderborn (NeMo) teilnahmen, vereinbarten die Projektpartner konkrete Arbeitspakete. Die Erkenntnisse aus diesem Leuchtturm-Projekt wird NeMo auch den fünf weiteren Partnerkommunen zur Verfügung stellen. […]