Zum ersten Netzwerk-Treffen kamen die Mitglieder des Neue Mobilität Paderborn e.V. bei Phoenix Contact in Blomberg zusammen. Mit diesen Zusammenkünften, die regelmäßig stattfinden sollen, will der Verein seine Mitglieder in einen engeren Kontakt und Austausch bringen. Damit fokussiert die Neue Mobilität Paderborn e.V. den Netzwerk-Gedanken, der ein wesentliches Merkmal der gesamten Initiative ist, zusätzlich. Als […]
Als Partner nahm der Neue Mobilität Paderborn e.V. am Wissenschaftsforum Mobilität in Duisburg teil. Unter dem Motto “New Players in Mobility” beschäftigten sich hochkarätige Experten mit den Herausforderungen durch den zunehmenden Wettbewerb unter anderem aus China. Auch die Rollen von Technologie- und Softwareunternehmen sowie von Anbietern geteilter und vernetzter Mobilität standen im Blickpunkt. Der Minister […]
Weitere überregionale Aufmerksamkeit erhielt die Neue Mobilität Paderborn auf der zweitägigen MobiCon 2024 des TÜV-Verbandes in Berlin. Im Rahmen dieses führenden Treffpunkts rund um Verkehrssicherheit, Nachhaltigkeit sowie technologische Entwicklungen wie Elektromobilität und Künstliche Intelligenz war Geschäftsführer Jonathan Behm auf dem Panel “Unseren Wirtschaftsstandort stärken: Automatisiertes Fahren und Mobility as a Service” mit von der Partie. […]
Auf der polisMOBILITY in Köln hielt Geschäftsführer Jonathan Behm im Rahmen des Panels zum Thema “On-Demand-Verkehre im Hochlauf – Wie bringen wir die Mobilitätswende in die Fläche?” einen Impulsvortrag zur Neuen Mobilität Paderborn. Bei der anschließenden Podiumsdiskussion waren Maximilian Möller vom Kompetenzcenter Digitalisierung NRW, Thorsten Möginger von der rms GmbH und Petra Coordes von der […]
Großes Interesse erfuhr die Neue Mobilität Paderborn bei den Besuchern des Stadt- und Spargelfestes in Delbrück. Der Präsentationsstand hatte eine sehr schöne Lage vor dem neuen Rathaus, sodass sich ein intensiver Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort ergab. Trotz eines Regenschauers blieben die Besucherzahlen und die Aufmerksamkeit für die Präsentation hoch. Schönes Bonmot […]
Im Rahmen des Zukunftsforums „Für eine technologieoffene Mobilität der Zukunft“ hielt Geschäftsführer Jonathan Behm im Hotel Arosa in Paderborn einen Impulsvortrag zur Neuen Mobilität Paderborn. In der Podiumsveranstaltung diskutierte er mit der Präsidentin der Deutschen Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, und mit dem ehemaligen Präsidenten des Bundesverbandes Erneuerbare Energie e. V., Johannes Lackmann. Die Quintessenz der […]
Die Neue Mobilität Paderborn ist Partner der jährlichen Veranstaltung „Wissenschaftsforum Mobilität“ in Duisburg. Diese renommierte Konferenz mit einem wissenschaftlichen Fokus findet in diesem Jahr unter dem Motto „New Players in Mobility“ statt. Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, wird das Forum am 13. Juni 2024 eröffnen. Mit einem Infostand und […]
Auf der weltgrößten Industriemesse präsentierte sich die Initiative Neue Mobilität Paderborn jetzt mit einem Schwerpunkt auf dem Projekt NeMo.bil. Zusammen mit weiteren Konsortialpartnern gaben die Verantwortlichen einen intensiven Einblick in den Status ihrer Aktivitäten, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit 17,1 Millionen Euro gefördert werden. Auf dem „Gaia-X Community Stand“ des BMWK […]
Einen intensiven Gedankenaustausch hatten Jonathan Behm (Neue Mobilität Paderborn e.V.) und Moritz Ostermann (Neue Mobilität Paderborn e.V.) mit mehreren Akteuren in Menden im Sauerland. Das Duo stellte die Initiative und das Projekt NeMo.bil vor und schaute sich die Gegebenheiten in einem neuen Gewerbegebiet an, das mit dem bereits bestehenden Gewerbegebiet und dem nahegelegenen Bahnhof Fröndenberg […]
Beim ersten Schlänger Klimaschutz- und Nachhaltigkeitstag stellte die Neue Mobilität Paderborn ihre Initiativen einem interessierten Publikum vor. Rund um die Verwaltungsgebäude in der Ortsmitte und in der Pastorenwiese präsentierten sich an diesem Tag in der Naturpark-Kommune Schlangen ortsansässige Initiativen, Einrichtungen, Kunstschaffende, Vereine und Unternehmen. Zu den Aktivitäten und Informationen auf dem „Nachhaltigkeitsmarkt“ gehörten Holzschnitzen für […]
Für großes Interesse beim Sälzerfest, dem jährlichen Stadtfest in der Partnerkommune Salzkotten, sorgte die Präsentation der Neuen Mobilität Paderborn. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger informierten sich über die Aktivitäten des Vereins und insbesondere auch über das Projekt NeMo.bil, das im Laufe des Jahres 2024 auch in den Partnerkommunen mit Leben erfüllt wird. Die Organisatoren hatten die […]
Unter dem Motto “Elektromobilität im Fokus – Chancen und Herausforderungen für China und Deutschland in einer sich wandelnden Welt” veranstaltet der Neue Mobilität Paderborn e.V. zusammen mit dem Konfuzius Institut Paderborn eine viel beachtete Podiumsdiskussion. Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um sich in der Zukunftsmeile 2 in Paderborn über das brandaktuelle Thema […]