Die Technische Hochschule Ostwetfalen-Lippe gehört als Projektpartner zum Konsortium des Projekts NeMo.bil, das von der Neuen Mobilität Paderborn (NeMo) initiiert worden ist. Beim Tag der offenen Tür der TH OWL war NeMo mit einem Informationsstand und dem Prototyp aus dem Projekt NeMo.bil vor der Smart Factory mit von der Partie. Der Tag der offenen Tür […]
Im Beisein des Belgischen Botschafters in Deutschland, Piet Heirbaut, präsentierte sich die Neue Mobilität Paderborn beim neunten Belgien-Tag zum Thema „Grüne Mobilität in der Wallonie“ auf dem Gelände der Universität Paderborn. Auf Einladung des Belgienzentrums (BELZ) nahm Geschäftsführer Jonathan Behm an einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion teil. Im Rahmen der Veranstaltung stellte sich heraus, dass Belgien […]
Zum wiederholten Mal nahm die Neue Mobilität Paderborn am Wissenschaftsforum Mobilität der Universität Duisburg-Essen im CityPalais Duisburg teil. Die 17. Auflage dieser international ausgerichteten Veranstaltung stand unter dem Motto „Solving Conflicts on the Way to Sustainable Mobility“ und ging der Frage nach, wie sich der Weg zu einer nachhaltigen Mobilität gestalten lässt. Die Neue Mobilität […]
Eine sehr gute Resonanz sowie viele spannende Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern gab es beim Sälzerfest in der Stadt Salzkotten, die zu den Mitglieds- und Partnerkommunen des Neue Mobilität Paderborn e.V. (NeMo) zählt. Die Initiative war mit dem aktuellen Prototypen aus ihrem bislang größten Projekt NeMo.bil und einem eigenen Stand vor Ort vertreten. Häufig erkundigten […]
Die Initiative Neue Mobilität Paderborn (NeMo) und das von ihr initiierte Projekt NeMo.bil, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit mehr als 18 Millionen Euro gefördert wird, haben den nächsten Meilenstein erreicht. Im Kreise des Vorstands und der Mitglieder des NeMo e.V. sowie der Projektbeteiligten von NeMo.bil fanden jetzt die ersten manuellen Demonstrationsfahrten […]
Mit mehr als 130.000 Besuchern und über 4.000 Ausstellern bot die Hannover Messe erneut eine herausragende Gelegenheit für fachlichen Austausch, persönliche Vernetzung und zukunftsweisende Technologien. Im Mittelpunkt des Messeauftritts der Neuen Mobilität Paderborn stand das Projekt NeMo.bil als innovativer Ansatz für nachhaltige und individuelle öffentliche Mobilität insbesondere in ländlichen Regionen. Zahlreiche neue Impulse und Erkenntnisse […]
Eine erfolgreiche Präsentation führten die Neue Mobilität Paderborn e.V. (NeMo) und ihr bislang größtes Projekt NeMo.bil bei der dreitägigen Veranstaltung “mobility move” des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) in Berlin durch. Die NeMo-Initiative war mit einem Ausstellungsstand und einer Präsentation von NeMo.bil-Konsortialführer Marcus Zwick im Estrel Hotel vertreten. Im Blickpunkt stand dabei auch um das Ökosystem […]
Mehr als 500 Gründungsbegeisterte, Unternehmen, Investoren und Start-ups aus ganz Deutschland kamen bei der Veranstaltung “moonshots & moneten” auf dem Start-Up Campus OWL im Zukunftsquartier in Paderborn zusammen. Die Gemeinschaftsveranstaltung von TECUP, garage33 und dem Exzellenz Start-up Center.OWL bot auch einen erstklassigen Rahmen für die Neue Mobilität Paderborn (NeMo). NeMo-Geschäftsführer Jonathan Behm engagierte sich im […]
Kürzlich hat die Bundesregierung ihre Strategie für autonomes Fahren im Straßenverkehr veröffentlicht. Für den Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs wird dabei exemplarisch das großangelegte Mobilitätssystem NeMo.bil vorgestellt, das vom Verein Neue Mobilität Paderborn e. V. (NeMo) initiiert worden ist. Die Initiative revolutioniert den Transport von Personen und Gütern durch neuartige Fahrzeugkonzepte und nachhaltige Energieerzeugung. Das Prinzip: […]
Über eine breite Unterstützung aus ganz Deutschland berichtete der Neue Mobilität Paderborn e. V. (NeMo) im Rahmen seiner Mitgliederversammlung in der Zukunftsmeile 2. “Wir erfahren großen Zuspruch für unser Konzept eines individuellen ÖPNV. Auch die hochkarätige Besetzung unserer Gremien spiegelt die überregionale Bedeutung unserer Aktivitäten wider”, betonte der Landrat und Stellvertretende NeMo-Vorsitzende Christoph Rüther, der […]
Bei der zweitägigen Fachtagung „Forschung und Technologie für autonomes Fahren“ der Bundesministerien für Bildung und Forschung (BMBF), für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und für Digitales und Verkehr (BMDV) stellten sich Initiative Neue Mobilität Paderborn und das von ihr initiierte Projekt NeMo.bil jetzt einmal mehr in der Bundeshauptstadt Berlin vor. Im Fokus des Austausches stand eine […]
Mit der Ausstellung eines Cab-Prototypen aus dem Projekt NeMo.bil und einem Vortrag hat die Neue Mobilität Paderborn (NeMo) zum Erfolg des dritten VDE E-Mobility Congress in Frankfurt/Main beigetragen. Nach dem VDV, dem VDI und dem TÜV Verband bestehen nun auch sehr gute Kontakte zum Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. (VDE). Unter der Schirmherrschaft […]