Gemeinsam,
klimaschonend
und sozial gerecht

Zukunftsweisende Mobilität
für Stadt und Land

Die Vision der Initiative Neue Mobilität Paderborn ist es, ein nachhaltiges Mobilitäts-Ökosystem zu schaffen. Mobilitäts- und Energiewende sowie die Digitalisierung werden ganzheitlich betrachtet, um innovative und nachhaltige Mobilität für Stadt und Land zu realisieren.

Durch eine Vielzahl von bahnbrechenden Projekten in den Bereichen Mobilität, Energie und Digitalisierung strebt sie danach, eine effiziente Stadt-Land-Anbindung für Arbeit, Wohnen und Freizeit zu schaffen. Dabei legt sie besonderen Wert darauf, die Bedürfnisse und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt zu stellen, um ganzheitliche und sozial gerechte Mobilitätslösungen zu schaffen, die die Herausforderungen der Zukunft meistern.

0
Netzwerk-Partner
0
Innovative Vorhaben
0
Verknüpfte Themensäulen

CoLab “Communicating Green Transitions”

Ihr internationales Profil schärfte die Neue Mobilität Paderborn (NeMo) im Rahmen der CoLab-Veranstaltung “Communicating Green Transitions” der Universität Paderborn. Im Akzelerator der Garage33 kamen Teilnehmende aus zahlreichen Ländern – darunter Frankreich, Polen, Schweden und Spanien – zusammen, um sich über Herausforderungen in der Kommunikation zu Nachhaltigkeitsthemen auszutauschen. NeMo-Geschäftsführer Jonathan Behm nahm an einem spannenden Panel teil […]

„Paderborn überzeugt e.V.“ fördert NeMo weiter

Im Blickpunkt der Projektlaufzeit bis zum Jahr 2028 steht das automatisierte Fahren Für weitere drei Jahre unterstützt der Verein „Paderborn überzeugt e.V.“ die Initiative Neue Mobilität Paderborn (NeMo). Im räumlichen Fokus dieser Anschlussförderung steht das Zukunftsquartier. Dabei handelt es sich mit einer Ausdehung von 54 Hektar um die größte Konversionsfläche der Stadt Paderborn. Hier werden […]

Auf dem UITP Summit in Hamburg

An vier Tagen präsentierte sich das NeMo.bil-Projekt auf dem UITP Summit in Hamburg, der weltweit bedeutendsten Veranstaltung zum Thema ÖPNV mit mehr als 10.000 Fachleuten aus über 100 Ländern. Auf dem Gemeinschaftsstand mit Bable und Bizztech zeigte das NeMo.bil-Team den aktuellen Status des vom Bundesumweltministerium geförderten Projekts. NeMo und NeMo.bil gelangte über FIWARE auf den […]

Workshop in Mecklenburg-Vorpommern

Im Rahmen eines Auftakt-Workshops beschäftigten sich Verantwortliche im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern mit der Entwicklung eines nachhaltigen Mobilitäts-Ökosystems. Als Experte für diese Thematik stellte Geschäftsführer Jonathan Behm den Ansatz der Neuen Mobilität Paderborn mit einem Vortrag und im Rahmen einer Podiumsdiskussion detailliert vor. An dem Workshop in Ludwigslust-Parchim nahmen unter anderem Ines Jesse (Staatssekretärin im Ministerium für […]

Nachhaltigkeitstag in Schlangen

In der Gemeinde Schlangen, die direkt an der Grenze zwischen den Kreisen Paderborn und Lippe liegt, beteiligte sich die Neue Mobilität Paderborn (NeMo) jetzt am Nachhaltigkeitstag. Neben einem Informationsstand zog vor allem der Prototyp aus dem Projekt NeMo.bil die Besucherinnen und Besucher an, mit denen sich vielfältige Diskussionen ergaben. Die Bürgerinnen und Bürger interessierten sich […]

Tag der offenen Tür an der TH OWL

Die Technische Hochschule Ostwetfalen-Lippe gehört als Projektpartner zum Konsortium des Projekts NeMo.bil, das von der Neuen Mobilität Paderborn (NeMo) initiiert worden ist. Beim Tag der offenen Tür der TH OWL war NeMo mit einem Informationsstand und dem Prototyp aus dem Projekt NeMo.bil vor der Smart Factory mit von der Partie. Der Tag der offenen Tür […]

Bleiben Sie informiert!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden.

Bedarfsorientierte Anwendungen
für unsere Pilotkommunen

Das Schwarmkonzept der Initiative Neue Mobilität Paderborn hat viele Kommunen, Unternehmen und Partner in der Region und weit darüber hinaus begeistert. Daraus sind viele Vorhaben entstanden, die ganz unterschiedliche Ausprägungen und Zielsetzungen verfolgen.

Mobilitätskonzepte in 6 verschiedenen Regionen